Press
Lass uns gemeinsam die
Geschichte des Rasierens neu schreiben
Big Thanks First!
Warum wir bei NASH das Rasieren revolutionieren wollen
Der tägliche Konsum hat den größten Impact auf unser Leben und die Umwelt.
Fast alle Konsumbereiche wurden in den letzten Jahrzehnten umgekrempet – nur beim Rasieren scheint die Zeit stehen geblieben zu sein:
Ein Oligopol aus dominanten Marken verkaufen Rasierer wie "Raumschiffe" für Männer und "pinke Blüten" für Frauen. Unterstützt von milliardenschwerer TV-Werbung.
Plastikflut, überteuerte Klingen und reine Marketing-Innovationen sind die Folge: Ein Markt, wie aus dem letzten Jahrtausend.
Genau das wollen wir mit NASH ändern – und sagen Danke, dass du uns dabei unterstützt!
Eure Thomas & Thomas
Gründer von NASH
🙏🪒🌱
Pressemappe
Hier findest Du alle notwenigen Informationen, Bilder, Logos usw.
Presseanfragen
Wir freuen uns riesig über Deine Kontaktaufnahme und schätzen die Unterstützung für unsere junge Marke ungemein. DANKE!
Never Ending Ideas for Stories
-
David vs. Goliath
- Wie ein Startup in einen Markt einbricht, der von Giganten kontrolliert wird
- Bäume pflanzen statt Fußballstars sponsern – warum NASH auf Sinn statt Show setzt
- Verbraucher statt Kunden: Der Klingenmarkt als Symbol für Konzernstrategien
-
Wirtschaft & Startup
- Wie ein Startup aus Österreich die großen Player der Rasurindustrie herausfordert
- Vom ersten Prototyp zur prämierten Marke - mit wenig Budget, aber viel Überzeugung
- Was die Gründer Thomas & Thomas nach 10 Jahren in der Startup-Szene gelernt haben und wie dies NASH hilft.
-
Innovation & Award
- Auszeichnung mit dem German Innovation Award 2025 - was dahinter steckt
- Warum seit Jahrzehnten niemand das Rasieren wirklich neu gedacht hat - bis jetzt
- Wie Flüssigholz und Graspapier Plastik ablösen können
- Nachhaltige Materialien neu gedacht - ohne auf Funktionalität zu verzichten
-
Konsumwandel & Design
- Rasieren im 21. Jahrhundert – warum Komfort nicht auf Kosten der Umwelt gehen muss.
- Die Rasiersteuer – warum Männer und Frauen für Komfort beim Rasieren teuer bezahlen.
- Smartes Design trifft auf natürliche Form: der erste Rasierer, der nicht nach Raumschiff aussieht.
-
Beauty & Care
- Das schaumige Grauen aus der Dose - für Haut und Umwelt.
- Warum feste Rasierpflege ein Gamechanger für empfindliche Haut ist
- Zero-Waste-Beauty trifft Männerpflege – mit Wirkung statt Show


The Jury‘s Statement
"Viele Rasurprodukte basieren auf umweltschädlichen Materialien und Inhaltsstoffen, die weder die Haut noch die Umwelt schonen. NASH bietet eine überzeugende Alternative, indem es hochwertige Rasierergriffe aus Biokomposit, vegane Naturkosmetik und recycelbare Verpackungen kombiniert.
Dieses Konzept verbindet zeitgemäße Nachhaltigkeit mit einem minimalistischen Design, das Eleganz und Funktionalität vereint, und spricht damit eine bewusste und anspruchsvolle Zielgruppe an.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Umweltfreundlichkeit, Hautverträglichkeit und Ästhetik harmonisch integriert, setzt dieses Produkt neue Maßstäbe im Bereich moderner Pflege."