Auch wir sind nicht perfekt - aber gemeinsam können wir es schaffen – NASH - Natural Shaving
Ersatzklingen 🪒 ab 1,50€
★★★★★ Trustpilot
60 Tage🥇Geld-zurück

Auch wir sind nicht perfekt - aber gemeinsam können wir es schaffen

Einen positiven Umweltabdruck zu erzeugen ist für uns bei NASH die tägliche Motivation. Wir möchten ein Vorbild dafür sein, dass wir es durch den smarten Einsatz von Technik und Innovation schaffen, wieder zurück zur Natur zu finden. Deshalb haben wir den ersten, umweltpositiven Rasierer entwickelt, der auf eine komfortable und ressourcenschonende Rasur ohne unnötigen Plastikmüll setzt. Deshalb sind die meisten Teile des Rasieres entweder aus nachwachsendem Biokomposit oder aus Metall. Die Verpackungen und Druckunterlagen sind aus dem grenzgenialen und ökologischen Wunderrohstoff “Graspapier”. Wir halten die Lieferwege kurz und arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Partnern zusammen. Wir sind uns jedoch bewusst, dass auch wir bei NASH noch nicht perfekt sind. Denn wir müssen noch einen minimalen Anteil an konventionellem Kunststoff bei der Herstellung unserer Wechselklingen verwenden. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir erläutern, warum das so ist, wie wir trotzdem einen positiven Umweltabdruck hinterlassen und wie wir es gemeinsam mit deiner Unterstützung schaffen werden, als erste Marke der Welt, den Einsatz von konventionellem Kunststoff bei der Herstellung von Wechselklingen auf absolut Null zu reduzieren.

Die Produktion von Rasierklingen stellt hohe technische Anforderungen an die verwendeten Rohstoffe, um eine perfekte und komfortable Rasur zu garantieren. Biobasierte Rohstoffe haben jedoch technische Unterschiede in der Toleranz im Vergleich zu konventionellen Kunststoffen, was die Produktion von Rasierklingen erschwert. Laut einem Artikel von Plastics Technology, einem führenden Magazin für Kunststofftechnologie, haben biobasierte Kunststoffe im Vergleich zu konventionellen Kunststoffen eine geringere Wärmebeständigkeit und eine höhere Feuchtigkeitsaufnahme, was die Toleranzen bei der Produktion beeinflussen kann. Dies kann dazu führen, dass biobasierte Kunststoffe in manchen Fällen nicht so genau verarbeitet werden können wie konventionelle Kunststoffe. Dennoch setzen wir bei NASH auf einen minimalen Einsatz von Kunststoff bei der Herstellung unserer Rasierklingen und sorgen dafür, dass unser Einsatz von Kunststoff umweltverträglich ist. Wir verwenden beispielsweise Biokomposit aus Resten der Holzverarbeitung, um konventionelles Erdöl-Plastik in unseren Rasierern zu ersetzen.

Umweltpositiv deshalb, weil: Zusätzlich zu unserem minimalen Einsatz von Kunststoff haben wir bei NASH eine Umweltpartnerschaft mit Cleanhub geschlossen, um die doppelte Menge an Plastikmüll einzusammeln, die durch den Verkauf unserer Rasierer zwangsläufig noch entsteht. Cleanhub ist eine Organisation, die sich darauf spezialisiert hat, Plastikmüll in armen Ländern zu sammeln und zu recyceln. Dies ist besonders wichtig, da viele dieser Länder nicht über ausreichende Infrastruktur verfügen, um den Plastikmüll auf umweltverträgliche Weise zu entsorgen. Somit sammeln wir für jedes 1 Gramm an Plastik, welches wir noch in Umlauf bringen müssen, mindestens 2 Gramm Plastikmüll gemeinsam mit Cleanhub ein. Und zwar an den Stellen, wo Plastikmüll das größte Problem für die Umwelt darstellt. So entsteht ein positiver Umweltabdruck mit jedem Rasierer von NASH.

Bei NASH setzen wir uns dafür ein, ganz auf Plastik bei der Herstellung unserer Rasierklingen zu verzichten. So verwenden wir etwa Biokomposit aus Resten der Holzverarbeitung, um konventionelles Erdöl-Plastik in unseren Rasierern im Griff, Knopf und der Station zu ersetzen. Biokomposit ist ein ökologisches Hightech-Material, das aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt wird und eine hohe Festigkeit und Stabilität aufweist. Dadurch können wir sicherstellen, dass unsere Rasierklingen trotz des minimalen Einsatzes von Kunststoff eine perfekte und komfortable Rasur ermöglichen. Ferner verwenden wir für unsere Verpackungen Graspapier anstatt konventionellem Papier. Graspapier wird aus Grasfasern hergestellt und benötigt im Vergleich zu herkömmlichem Papier deutlich weniger Energie und Wasser bei der Herstellung. Dadurch können wir einen positiven Umweltabdruck unserer Produkte erreichen.

Jeder Kauf eines NASH Rasierers unterstützt unser Ziel, als erste Marke der Welt den Einsatz von konventionellem Kunststoff bei der Herstellung von Wechselklingen auf absolut Null zu reduzieren. Wir sind davon überzeugt, dass wir dieses Ziel gemeinsam erreichen können, indem wir die Erlöse aus jedem Kauf in die Weiterentwicklung unserer Produkte und in die Suche nach alternativen Bio-Materialien investieren. Mit jedem Kauf eines NASH Rasierers trägst du somit aktiv dazu bei, Rasur um Rasur eine bessere Zukunft für unseren Planeten zu gestalten. Wir bei NASH sind uns sicher, dass wir auf diese Weise gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern einen positiven Umweltabdruck erreichen können.

Wir bei NASH empfehlen, unsere Rasierklingen im normalen Hausmüll zu entsorgen. Der Kunststoff in den Klingen kann leider nicht recycelt werden, da Rasierklingen mit Körperflüssigkeiten kontaminiert sein können und sich aus hygienischen Gründen nicht dafür eignen, recycelt und beispielsweise zu einem Jogurtbecher zu werden. Dennoch ist es uns wichtig, einen positiven Umweltabdruck zu hinterlassen. Jede Rasierklinge von NASH enthält nur 1,8g Kunststoff. Wir bei NASH setzen uns dafür ein, dass jeder Gramm Kunststoff, den wir bei der Herstellung unserer Produkte verwenden, an anderer Stelle wieder eingesammelt wird - und zwar dort, wo Plastikmüll das größte Problem auf unserem Planeten darstellt. Deshalb arbeiten wir mit unserem Umweltpartner Cleanhub zusammen, um für jedes 1 Gramm Kunststoff mindestens 2 Gramm Plastikmüll einzusammeln. Wir bei NASH verzichten ansonsten komplett auf unnötiges Plastik bei allen Produkten und Verpackungen, um einen positiven Umweltabdruck zu hinterlassen.

Bei NASH glauben wir fest daran, dass jeder kleine Schritt in die richtige Richtung zählt, um unseren Planeten besser zu hinterlassen, als wir ihn vorgefunden haben. Wir wissen, dass wir noch nicht perfekt sind und dass es noch Einges zu tun gibt, um unsere Produkte noch umweltpostiver zu gestalten. Doch wir sind uns auch sicher, dass es sich lohnt, für eine wichtige Sache wie unseren Planeten zu kämpfen und uns ständig zu verbessern, auch ohne perfekt zu sein. Denn nur so können wir gemeinsam eine positive Veränderung bewirken und das blaue Wunder - unseren Planeten - für uns und kommende Generationen erhalten. Wir laden euch ein, uns auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam umweltpositiv zu werden.

Werde Teil dieser Reise und werde V.I.P+ [Very Important Planet] Member bei NASH. Neben spannenden News und Rabatten leistet du unmittelbar einen positiven Beitrag: Denn für jede Newsletter-Registrierung pflanzen wir einen Baum!! 

Hier gehts zur Newsletter Anmeldung.

Alles Liebe,

Thomas von NASH